Blindenstock hin oder her, ich nehme am Unterricht teil!
In Luxemburg ist die schulische Inklusion eine Priorität. Entdecken Sie unsere Hilfsmaßnahmen für Schüler mit besonderem Förderbedarf.
Broschüre herunterladenAnpassung des Unterrichts, Unterstützung von Schülern mit besonderem Förderbedarf, Einrichtung eines bedarfsgerechten Systems: das luxemburgische Bildungswesen will die Vielfalt aller berücksichtigen und die Schule an den besonderen Förderbedarf jedes einzelnen Schülers anpassen. Dadurch soll es den Schülern ermöglicht werden, den Unterricht in ihrer Grund- oder Sekundarschulklasse zu besuchen, wenn eine solche Inklusion möglich und vom Schüler und von den Eltern gewünscht wird.
Im Grundschulunterricht werden spezifische Hilfsmaßnahmen angeboten: Entwicklungs- und Lernworkshops, Unterstützung im Unterricht, Treffen und Einrichten von Vorkehrungen.
Wenn Schüler in der Sekundarschule besonderen Förderbedarf aufweisen, können sie verschiedene Maßnahmen in Anspruch nehmen: Anpassung des Unterrichts, angemessene Vorkehrungen und vieles mehr.
Die spezialisierten psychopädagogischen Kompetenzzentren (Centres de compétences en psychopédagogie spécialisée) richten sich an Schüler mit besonderem Förderbedarf und ihre Eltern, die zusätzlich zu den in der Schule angebotenen Maßnahmen weitere Leistungen in Anspruch nehmen möchten.